Der Frankenwald – ein Wanderwald
Der bayerische Frankenwald und der thüringische Teil des Frankenwaldes bilden mit den Talsperren der Saale und dem legendären Rennsteig und dem neuen Frankenweg ein Eldorado für Wanderer. Ein Besuch der zahlreichen Burgen und Schlösser gehören unbedingt zu einem Aufenthalt im Frankenwald. Museen und Ausstellungen bieten dem Besucher einen Einblick in die Vielfältigkeit unserer Region. So gibt es hunderte von lohnenswerten Zielen in Bad Steben und in der Umgebung. In unseren Ferienwohnungen liegen vorbereitete Mappen mit den schönsten Wander- und Ausflugszielen für sie bereit. Wir bereiten für Sie auch gerne individuelle Ausflüge vor.

Betrachtet man die bewaldeten Hügel und sanften Hänge, die malerischen Täler und Schluchten des Frankenwaldes, so kann man allein bei diesem Anblick schon diese These bejahen. Durch den Frankenwald ziehen sich hunderte, gar tausende Kilometer markierte und vom Frankenwaldverein betreute Wanderwege, die förmlich dazu einladen, den Schritt weit auszuholen, und Natur in seiner reinsten Form auf Schusters Rappen zu genießen. Verschiedenste Wanderrouten gilt es zu entdecken, ob nun auf einem ausgezeichneten Wanderweg, oder auf eigene Faust erkundet – die Varianten sind vielfältig. Neu der Frankenweg und der fränkische Gebirgsweg, beide beginnen in Untereichenstein (Nahe bei Bad Steben).









Aktiv
Im Urlaub auf der faulen Haut liegen? – Sicherlich eine schöne Entspannung für stressgeplagte Workaholics. Wer jedoch in den Frankenwald kommt, ob zum Urlaub, oder nur als kleinen Ausflug, hat meist anderes im Sinn. Er möchte erleben und aktiv sein. Und davon gibt es im Frankenwald reichlich. Das Angebot in dieser Urlaubsregion ist groß, vielfältig die Möglichkeiten. Angefangen von Sportmöglichkeiten und Wander-Routen, bis hin zu Abenteuer und Spielspaß für Groß und Klein, es bleiben kaum Wünsche offen. Selbst wer den Adrenalin-Kick pur sucht, der wird hier fündig. Atemberaubende Moutainbike-Strecken, rasende Wildwasser-Fahrten sorgen für beeindruckende Erlebnisse und den Hauch Abenteuer



Der Frankenwald – ein Paradies für Biker und Radler
Er ist eher noch ein unentdecktes Kleinod für Mountainbiker und Radwanderer, vor allem Insidern bekannt. Die Gebiete des Frankenwaldes eignen sich für jede radlerische Anforderung, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Radler-Stau braucht nicht befürchtet zu werden, denn noch ist der Frankenwald verschont von den Fahrradmassen.



Rund ums Wasser
Der Frankenwald hat einiges an Attraktionen rund um das Wasser zu bieten, so besteht die Möglichkeit Kanu zu fahren, Boots- und Floßfahrten zu unternehmen, zu Fischen und zu Angeln, in einem der Zahlreichen Heilbäder zu verweilen oder in einem der Seen oder Badeanstalten zu baden und zu schwimmen.
Angelkarten bekommen Sie bei uns im Haus





Familienurlaub
Das gesunde Klima und die abwechslungsreiche Landschaft sind ideal geeignet für einen Familienurlaub. Der Frankenwald gehört darüberhinaus zu den preisgünstigsten Regionen Bayerns. Natürlich gibt es jede Menge Abenteuer und Freizeitspaß.
Floßfahrten auf der Wilden Rodach, Inline-Skaten auf einem Rundkurs um die Ködeltalsperre, Wandern durch wildromantische Täler mit Naturlehrpfaden, Besucherbergwerken und Aussichtstürmen. Burgen und Schlösser, Freizeitseen und Badelandschaften, Museen und Ausstellungen, Hallen- und Freibäder, Bootsverleih und Angelreviere, Sport und Fitness, Langlauf, Rodeln, Skifahren im Winter, Mountainbiken, Reiten, Nordic Walken Kegeln, Tischtennis und vieles mehr im ganzen Jahr bietet die Freizeitregion Frankenwald – um hier nur einige Beispiele zu nennen.
.


Attraktive Ausflüge
Lohnende Ausflugszele finden Sie in der näheren und weiteren Umgebung:
-
Veste Rosenberg in Kronach
-
Burg Lauenstein
-
Plassenburg in Kulmbach
-
Eremitage in Bayreuth
-
Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
-
Kloster Banz
-
Ködeltalsperre, größter Trinkwasserspeicher Bayerns
-
Talsperre Pirk
-
Saaletalsperre und Talsperre Pöhl mit Schiffsverkehr
-
Wallenfels mit Floßfahrten auf der Wilden Rodach
-
Zahlreiche Heimat- und Handwerksmuseen
-
Museum für Comic und Sprachkunst -Erika Fuchs Haus-
-
Deutsches Dampflokomotiv Museum
-
Mödlareuth – Das geteilte Dorf



